Upcycling Möbel Manufraktur in Lörrach
Wir bauen nachhaltige Upcycling Möbel aus Ihren alten vergessenen Lieblings- oder Erbstücken. In Lörrach, Basel, Freiburg und der Region. Made by Klaus Haack - Handwerker und Designer aus Leidenschaft.
Meine Philosophie
Schönes in Unschönem zu sehen. Alten Dingen neues Leben einhauchen. Scheinbar nutzlosen Dingen Wertigkeit zurückgeben. Ungeliebten Dingen neuen Glanz verleihen und zu Bewunderung verhelfen.
Losgelöst von der ursprünglichen Funktion entstehen bei renuovo handgefertigte Möbel, Skulpturen, Lampen und Gegenstände für Ihr Zuhause, die komplett verwandelt eine neue Daseinsberechtigung erhalten.
Meine Werkstatt
Meine Ideenschmiede und Werkstatt bietet mir sämtliche Möglichkeiten, was mein Herz als Handwerker und Möbeldesigner höher schlagen lässt. Der Schwerpunkt meiner Arbeiten liegt in der Verarbeitung von Holz und Metall.
Für die Gestaltung und Fertigung von hochfertigen Upcycling-Möbeln sind von der einfachen Tischkreissäge über eine Hobelmaschine bis hin zur Drechselbank alle Werkezuge vorhanden.
Über mich
Als gelertner Sanitärmeister kam ich schon in frühen Jahren mit dem Thema Upcycling in Kontakt, als aus alten Diehlenbbrettern ein individueller Waschtischschrank gefertigt wurde. Ich liebe es neue Dinge auszuprobieren und aus Möbeln, die unter Umständen weggeworfen werden würden, neue moderne und Möbel zu gestalten.
Upcycling von Möbeln ist für mich mehr als ein Beruf, es ist eine Berufung. Mit meinem hohen Anspruch an Qualität und Design freue ich mich besonders auf jedes neue Projekt!
Was ist Upcycling?
Upcycling ist ein Wortspiel aus zwei englischen Begriffen "up" (nach oben) und Recycling (Wiederverwertung).
Vergleichen wir die beiden Begriffe "Upcycling" und "Recycling" beispielsweise bei einem Abriss von einem alten Haus. Herkämmlich werden die Ziegel und der ganze Bauschnutt zerstört und geschreddert und wird für spätere Häuser als Untergrund für Plasterarbeiten wiederverwendet. Upcycling ist dabei keine neue Erfindung, sondern bezieht sich einfach auf Wiederverwenden von bestehenden Ressourcen und Materialien. Anstatt die alten sicherlich wunderschönen Ziegel zu zerstören, könnten diese auch beispielsweise hinter einem Spiegel oder als halb-hohe Trennwand zwischen Toilette und dem restlichen Badezimmer wiederverwendet werden.
Der Begriff Upcycling selbst ist dabei sicherlich sehr alt, unsere Großmütter haben kaputte Jeans geflickt, ein alter Pullover mit durchgewetzten Ellbögen wurde zu einem "Pullunder", in dem die Ärmel sauber abgetrennt wurden. Auch in ärmeren Gesellschaften spielt Upcycling eine große Rolle, da die finanziellen Möglichkeiten und Ressourcenknappheit es nicht zulassen Dinge wegzuwerfen. So werden beispielswweise aus alten abgefahrenen Autoreifen Schuhe gefertigt.
Upcyling Möbel
Was ich mit den Möbeln mache ist eigentlich nichts anderes: statt ein altes Möbelstück wegzuwerfen, wird dieses Möbelstück in liebevoller Handarbeit aufbereitet und erhält eine neue Daseinsberechtigung. So wird aus einem alten hässlichen Nähkästchen, das von der Großmutter geerbt wurde, ein modernes besonders Möbelstück. Topmodern mit Soft-Close-Funktion und farblich wechselbarer LED-Beleuchtung. Mir als Möbeldesigner war es hier immer am wichtigtsten, gemeinsam mit meinen Kunden, den alten Möbelstücken ein sinnvolles neues Zuhause geben, so dass das neue Möbelstück einen tollen Platz in der neuen Wohnung erhält und das Möbelstück als Erinnerung an die Großmutter dient.
Selbstverständlich besprechen wir gemeinsam - bevor mit dem Upcycling begonnen wird - die Möglichkeiten, meine Ideen und Vorstellungen.
Fehlt Ihnen auch noch ein GinBar?
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.Bereits überzeugt?
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.Möbel
"Die Geschichte vom hässlichen Entlein"
Es war einmal...
ein altes hölzernes unscheinbares Nachtkästchen. Auf dem Speicher fristete es sein Dasein - eingestaubt und vergessen; wiedergefunden beim Umbau und schon für den Sperrmüll bereitgestellt.
Im Atelier des Designers: Was für ein elegantes graues Schränkchen steht da mitten in der Ausstellung und zieht alle Blicke auf sich? Sollte sich darunter das alte Nachtkästchen verbergen?
Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan!